About
Richard Klemm, Jahrgang 1986, ist Filmemacher aus Berlin-Kreuzberg.
Neben der Haupttätigkeit als freier Kameramann für dokumentarische und fiktionale Formate arbeitet er auch als Regisseur und Editor.
Seine Arbeiten als Kameramann im Auftrag von Produktionsfirmen wie K2H/Florida Factual, Weltrecorder, Gebrüder Beetz, btf und Elbmotion laufen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und den Mediatheken. Unter anderem auf arte, 3sat, in der ARD und im ZDF.
Für die Dokureihe NZZ Format der Neuen Zürcher Zeitung hat er drei Filme als Kameramann gedreht. Dafür war er mit dem Regisseur Daniel Sager 2021 im Irak embedded bei Kampfeinsätzen gegen den IS dabei und drehte zuletzt 2023 auf Kokaplantagen in der Zona Roja im kolumbianisch-venezolanischen Grenzgebiet.
Auf Amazon Prime sind seine Regie-Arbeiten Bilder werden Räume und Auf beiden Seiten der Mauer über den Panoramakünstler Yadegar Asisi zu sehen. Hierfür kollaborierte er als Kameramann mit dem Journalisten Philipp Katzer und dem Regisseur Lucas Tietjen.
Für die Berliner Volksbühne arbeitet er seit der Spielzeit 2020/2021 als Videokünstler und steht unter anderem für das Stück Extinction des französischen Regisseurs Julien Gosselin auf der Bühne.